
Gründungsmetropole Ruhrgebiet

Gründerstipendium NRW

„Stärkt die Gründerszene in der Region!“ Mit diesem Motto setzt sich das Land NRW für die Gründer/innen der Region ein und bietet jeder Gründungsperson ein Stipendium in Höhe von 1.000€ für 12 Monate. Wichtig dabei: die Gründung eines Unternehmens darf nicht länger als 12 Monate in der Vergangenheit liegen.
Ob Produkt, Verfahren oder eine Dienstleistung, für die Antragstellung zählt der Faktor Innovation! Für die Bewerbung füllt jedes Team das Ideenpapier aus und wendet sich an eine Anlaufstelle in der Umgebung. Gerne helfen wir vom ruhr:HUB bei der Bewerbung sowie Einreichung weiter.
EXIST-Gründerstipendium

Das EXIST-Gründerstipendium fördert nicht nur Studenten, sondern auch Absolventinnen/Absolventen und Wissenschaftler/innen aus Hochschulen oder außeruniversitären Einrichtungen. Das Gründungsvorhaben sollte technologieorientiert oder wissensbasiert sein und ein klar erkennbares Alleinstellungsmerkmal besitzen und eine positive Erfolgsaussicht stützen.
Mit Erhalt des Stipendiums soll der Lebensunterhalt der Gründer/innen sichergestellt werden, so dass der tägliche Fokus auf der Umsetzung des Gründungsvorhabens lasten kann. Absolventen mit Hochschulabschluss können so z.B. mit einer Förderung i.H.v. 2.500€/mtl. rechnen.
Studiengang Innopreneurship

Die Kombination aus den thematischen Schwerpunkten von Innovation und Entrepreneurship setzt hier den Schwerpunkt und bildet die Studierenden für eine eigene Selbstständigkeit aus oder für die Übernahme innovatorischer Aufgaben in Unternehmen.
Der Studiengang versetzt dabei Studierende nicht nur in die Rolle von Gründern, sondern ist auch selbst wie ein Innovationsprozess aufgebaut. Spannende Einsichten aus der Gründerszene des Ruhrgebiets und die Vernetzung mit Gründern sowie unterschiedliche Veranstaltungen setzen bei dem Master Innopreneurship das i-Tüpfelchen.
Senkrechtstarter

Zweimal im Jahr bekommen Gründer die Möglichkeit als Senkrechtstarter mit ihrem Start-up durchzustarten. Die nächsten Termine könnt ihr hier entnehmen.
start2grow

Der ruhr:HUB unterstützt dabei nicht nur das Netzwerk aus Mentoren, sondern beteiligt sich auch aktiv an der Weiterentwicklung der Teams.
start2grow eignet sich für alle Gründerteams, die eine Idee haben und auf dieser einen soliden Businessplan aufbauen möchten. Profitiert von einem riesigen Netzwerk, spannenden Events und tollen Preisgeldern.
Schauplatz der start2grow ist Dortmund, weitere Informationen zu Terminen und Veranstaltungen findet ihr hier.